
1. Vorstand und Chronist – Guntram Zielonka
2. Bass – nun als Spätberufener im Gesangverein hat Guntram schon einiges hinter sich. Von Eintritt an als 2. Schriftführer hat er nun den Vorsitz des Vereines seit 2018 inne und war kurz danach schon mit der Pandemie beschäftigt. In diesen Zeiten entwickelte er sich zum Vereinschronisten und Übersetzer bekannter, englischer Songs ins Deutsche, um den Chor mit alten Songs und neuen, deutschen Texten zu überraschen.

2. Vorsitzender – Dieter Zeller
2. Tenor neben dem 2. Vorstand begleitet Dieter so viele Ehrenämter, dass der Platz hier zum Aufzählen kaum reicht. Gesagt sein soll aber, dass er als 2. Bürgermeister auch viel für die Entwicklung unseres Marktes Kleinlangheim beiträgt. Mit der 1. Bürgermeisterin, selbstverständlich Sängerin (Sopran), ist unsere Gemeinmeinde sozusagen durch den Gesangverein “geführt”.

Schatzmeister – Reinhold Pötzl
1. Tenor – Unser Spezialist für Finanzen, naja er kommt ja vom (Finanz)Amt, kümmert sich tagtäglich um die Getränkekasse, Einnahmen, Ausgaben und hat stets ein waches Auge über unsere finanziellen Verhältnisse. Um den Gesangverein stets mit positiven Ergebnissen bei Jahreshaupt- oder Generalversamm-lungen überraschen zu können führt dies auch dazu, dass er die Sänger/innen zum Trinken eines weiteren Schoppens nach den Proben animiert um die Vereinskasse zu füllen.

Schriftführerin und Notenwärtin – Sigrid Schmidtlein
1. Sopran – Sigrid hat im Verein eine Doppelfunktion zu schultern, so ganz nebenbei schmeißt Sie Beruf, Haus-halt, Kindererziehung, etc. … wenn es um unsere Märkte oder Veranstaltungen geht, die unserem Verein wieder einmal Einnahmen generieren ist Sie stets darauf bedacht, dass auch wirklich Alles geordnet verläuft. Da merkt man doch die Gene ihrer Mutter Lieselind, die uns viel zu früh verlassen musste. Nebenbei verwaltet Sie unser umfangreiches Notengut.

1. Beisitzer und Vergnügungswart – Ansgar Leimig
1. Bass – Tja, unser Ansgar, der Mann für alle Fälle, es gibt keine Probleme für Ihn, zumindest keine für die er keine Lösung zu finden in der Lage wäre. Solche Männer braucht ein Verein, da nicht Jede/r ein derartiges handwerkliches Geschick vorzuhalten weiß. Als Vergnügungswart ist er auch stets darauf bedacht, dass unser Frankenwein zum „Stimmen ölen“ nie zur Neige geht.

2. Beisitzer – Pfarrer Harald Vogt
“Tenor … singt bei allen kirchlichen Anlässen”
Seelsorger, Bindeglied, Mitbegründer und Mitverantwortlicher für unseren Kinderchor „Young Voices“. Unser Ansprechpartner für alle kirchlichen Belange, den Ökumenischen Singkreis sowie unserem Posaunenchor. Er ist für uns sozusagen der Vermittler zwischen Kirche und Welt und hoffentlich auch irgend-wann aktiver Sänger im Chor – stimmlich bringt er’s jedenfalls mit.